Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Medizinischer Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten medizinischen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der unser Forschungsteam unterstützt und zur Weiterentwicklung medizinischer Studien beiträgt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Untersuchungen im medizinischen Bereich. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Wissenschaftlern und anderen Fachkräften zusammen, um innovative Lösungen für gesundheitliche Fragestellungen zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die Datenerhebung, -analyse sowie die Erstellung von Berichten und Publikationen. Zudem sind Sie an der Entwicklung von Studienprotokollen beteiligt und unterstützen bei der Einhaltung ethischer und regulatorischer Vorgaben. Die Position erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit, wissenschaftlichem Verständnis und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und Ihre fachlichen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Durchführung medizinischer Forschungsprojekte
  • Datenerhebung und -analyse
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Studienprotokollen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Einhaltung ethischer und regulatorischer Standards
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
  • Pflege und Verwaltung von Forschungsdatenbanken
  • Literaturrecherche und -auswertung
  • Qualitätssicherung der Forschungsprozesse

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Biowissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrung in der medizinischen Forschung oder klinischen Studien
  • Kenntnisse in statistischer Datenanalyse
  • Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung mit wissenschaftlicher Software (z.B. SPSS, R)
  • Vertrautheit mit ethischen Richtlinien in der Forschung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der medizinischen Forschung?
  • Wie gehen Sie mit komplexen Datenanalysen um?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreich abgeschlossenes Forschungsprojekt nennen?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung ethischer Standards sicher?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Projekten?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Datenanalyse?
  • Wie kommunizieren Sie Forschungsergebnisse an unterschiedliche Zielgruppen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet informiert?